Menu
menu

Aktuelles aus dem Wissenschaftsministerium

Mehr Innovation wagen – darauf setzen wir in Sachsen-Anhalt ganz besonders. In den Hochschulen und in der Forschung braucht es kluge Köpfe mit Weitblick, Kreativität und Tatkraft, die unser Leben besser machen und unser Land voranbringen. Welches kraftvolle Potenzial im Forschungs- und Innovationsstandort Sachsen-Anhalt steckt, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Eine unabhängige Jury, bestehend aus sachverständigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft entscheidet über die Nominierungen und die Vergabe des Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2023 in vier Kategorien.

Innovation trifft gesellschaftlichen Nutzen: Nominierte für Hugo-Junkers-Preis stehen fest

Jury wählt aus 60 Bewerbungen 19 potentielle Preisträger aus

Tastatur

Jobs im MWU: Jetzt bewerben!

Aktuelle Stellenangebote im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie im nachgeordneten Bereich.

IM FOKUS: Das neue Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr Ausgründungen, mehr Autonomie und mehr Mitbestimmung: Das neue Hochschulgesetz des Landes Sachsen-​Anhalt greift zahlreiche Diskussionspunkte der Wissenschaftspolitik der vergangenen Jahre auf.

Zentrales Ziel ist es, die Wissenschaftseinrichtungen in ihrem besonderen Stellenwert für die Entwicklung des Landes zu stärken. So wird durch die Novelle beispielsweise dem Gründungsgeschehen in Sachsen-​Anhalt deutlicher Schwung verliehen werden.

Mehr erfahren

 

Forschungsportal Sachsen-Anhalt

Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt ist die wichtigste und umfassendste Informationsplattform über Forschung, wissenschaftliche Innovationen und Technologietransfer des Landes.

Zum Forschungsportal