Premiere am Vorgänger-Standort der Martin-Luther-Universität: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute die erstmals stattfindende Schülerakademie „TRIVIUM“ in der Wittenberger Leucorea eröffnet. 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dort bis zum 6. April mit dem Trivium – den drei grundlegenden Studienbereichen der mittelalterlichen Universitätsbildung Grammatik, Rhetorik und Dialektik. Künftig soll die Akademie einmal pro Semester stattfinden. Die heutige Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg war 1817 aus der 1502 in Wittenberg gegründeten Leucorea und der 1694 in Halle gegründeten Friedrichs-Universität hervorgegangen.
Willingmann betonte: „Wer argumentieren und richtig schlussfolgern will, der braucht dafür das nötige Handwerkszeug. Das war zu den Anfangszeiten unserer Universitäten ausgangs des Mittelalters nicht anders als heute. Im Gegenteil: Sprachbeherrschung und klares Denken sind heutzutage wichtiger denn je. Nie zuvor prasselten derart viele ungeprüfte Aussagen auf uns ein. Über Internet und soziale Medien verbreiten sich auch Fake-News mit nie dagewesener Geschwindigkeit und Reichweite.“ Deshalb sei es wichtig, sich mit der Macht des Wortes und dem Wahrheitsbegriff auseinanderzusetzen. „Bedeutsam dafür sind auch starke Geistes- und Sozialwissenschaften an unseren Hochschulen, die dabei helfen, kritisches Denken zu entwickeln. In diesem Sinne wünsche ich der Premiere der Schülerakademie viel Erfolg.“