Menu
menu

Wil­ling­mann er­öff­net erste Schü­ler­aka­de­mie an ehe­ma­li­ger Wit­ten­ber­ger Uni­ver­si­tät

„TRI­VI­UM“: Stif­tung LEU­CO­REA or­ga­ni­siert Pre­mie­re

Pre­mie­re am Vorgänger-​Standort der Martin-​Luther-Universität: Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Prof. Dr. Armin Wil­ling­mann hat heute die erst­mals statt­fin­den­de Schü­ler­aka­de­mie „TRI­VI­UM“ in der Wit­ten­ber­ger Leu­co­rea er­öff­net. 30 Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­schäf­ti­gen sich dort bis zum 6. April mit dem Tri­vi­um – den drei grund­le­gen­den Stu­di­en­be­rei­chen der mit­tel­al­ter­li­chen Uni­ver­si­täts­bil­dung Gram­ma­tik, Rhe­to­rik und Dia­lek­tik. Künf­tig soll die Aka­de­mie ein­mal pro Se­mes­ter statt­fin­den. Die heu­ti­ge Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg war 1817 aus der 1502 in Wit­ten­berg ge­grün­de­ten Leu­co­rea und der 1694 in Halle ge­grün­de­ten Friedrichs-​Universität her­vor­ge­gan­gen.

Wil­ling­mann be­ton­te: „Wer ar­gu­men­tie­ren und rich­tig schluss­fol­gern will, der braucht dafür das nö­ti­ge Hand­werks­zeug. Das war zu den An­fangs­zei­ten un­se­rer Uni­ver­si­tä­ten aus­gangs des Mit­tel­al­ters nicht an­ders als heute. Im Ge­gen­teil: Sprach­be­herr­schung und kla­res Den­ken sind heut­zu­ta­ge wich­ti­ger denn je. Nie zuvor pras­sel­ten der­art viele un­ge­prüf­te Aus­sa­gen auf uns ein. Über In­ter­net und so­zia­le Me­di­en ver­brei­ten sich auch Fake-​News mit nie da­ge­we­se­ner Ge­schwin­dig­keit und Reich­wei­te.“ Des­halb sei es wich­tig, sich mit der Macht des Wor­tes und dem Wahr­heits­be­griff aus­ein­an­der­zu­set­zen. „Be­deut­sam dafür sind auch star­ke Geistes-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an un­se­ren Hoch­schu­len, die dabei hel­fen, kri­ti­sches Den­ken zu ent­wi­ckeln. In die­sem Sinne wün­sche ich der Pre­mie­re der Schü­ler­aka­de­mie viel Er­folg.“

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media