Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat ab dem 1. Oktober 2025 eine neue Kanzlerin. Am heutigen Mittwoch erhielt Nora Küster-Dammaschke ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann. „Ich freue mich, dass es der Hochschule gelungen ist, eine kompetente Verwaltungsexpertin mit versierten Kenntnissen und Erfahrungen in der Wissenschaftslandschaft zu gewinnen und wünsche Frau Küster-Dammaschke eine glückliche Hand im neuen, verantwortungsvollen Amt“, erklärte Willingmann. „Die Hochschule ist mit ihrer neuen Kanzlerin für künftige Herausforderungen sehr gut gerüstet.“
Küster-Dammaschke leitet aktuell die Abteilung Verwaltung und technische Dienste an der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, in Halle. Ihre neue Stelle an der Hochschule Magdeburg-Stendal wird die Diplom-Kauffrau zum 1. Oktober 2025 antreten. Küster-Dammaschke ist seit 13 Jahren in wissenschaftlichen Einrichtungen tätig, davon sieben Jahre in leitender Funktion. Ursprünglich hatte sie Internationale BWL an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), der University of Wisconsin-Milwaukee in den USA und an der Reims Management School in Frankreich studiert und schloss ihr Studium sowohl als Diplom-Kauffrau als auch mit einem Master of Science in Management ab.
An der Hochschule Magdeburg-Stendal ist die Kanzlerin Mitglied der Hochschulleitung und führt die Geschäfte der Verwaltung. Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten. Die Amtszeit der Kanzlerin beträgt acht Jahre. Der Senat der Hochschule hatte Küster-Dammaschke bereits im Juli vergangenen Jahres mit großer Mehrheit gewählt. Ein Rechtsstreit zwischen dem Land und einer Bewerberin um das Amt der Kanzlerin hatte die Stellenbesetzung zuletzt verzögert; die gerichtliche Auseinandersetzung wurde inzwischen beendet.