Menu
menu

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-​Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.

Seite 1 von 46

25.04.2025
53/2025

Umweltministerium hat naturnahe Sanierung mit 331.000 Euro gefördert

Willingmann weiht renaturierten Teich „Birkenquelle“ bei Oschersleben offiziell ein

Mit finanzieller Unterstützung durch das Umweltministerium ist der Teich „Birkenquelle“ im Oschersleber Ortsteil Neubrandsleben (Landkreis Börde) in den vergangenen Monaten naturnah saniert worden. Vom Ergebnis des mit rund 331.000 Euro geförderten Vorhabens überzeugte sich Umweltminister Prof. Dr.…

weiterlesen

23.04.2025
52/2025

Heimische Wirtschaft wird auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt

Speicherförderung: Energieministerium stellt weitere 5 Mio. Euro für Unternehmen bereit

Für Investitionen sachsen-anhaltischer Unternehmen in Batteriespeicher stellt das Energieministerium weitere fünf Millionen Euro zur Verfügung. Am heutigen Mittwoch startet dafür die 3. Förderrunde im Programm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Unterstützt werden erneut Investitionen in stationäre,…

weiterlesen

15.04.2025
51/2025

Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid über 6,5 Millionen Euro

Mehr Energieeffizienz: Umweltministerium fördert Modernisierung der Kläranlage Silstedt

Wie lässt sich die Energieeffizienz steigern? Diese Frage beschäftigt aktuell nicht nur viele Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch kommunale Wasser- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt. Um sie bei Investitionen in moderne und effiziente Anlagen zu unterstützen, hat das Umweltministerium…

weiterlesen

10.04.2025
50/2025

Staatssekretär Eichner überreicht Bescheid über 131.000 Euro

Umweltministerium fördert Pflege artenreicher Lebensräume in fünf Naturschutzgebieten

„Fünf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner Hängen südlich von Querfurt überreichte Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fünf wertvollen Lebensräumen in fünf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle Unterstützung von 131.000 Euro…

weiterlesen

09.04.2025
49/2025

Förderaufruf veröffentlicht // Anträge bis zum 9. Mai möglich

Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro für Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stärken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen Euro aus dem Europäischen…

weiterlesen

In Sachsen-Anhalt hat der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras die erste Transportleitung des neuen Wasserstoffkernnetzes fertiggestellt. Die 25 Kilometer lange Pipeline wird künftig grünen Wasserstoff aus dem Energiepark Bad Lauchstädt zur TotalEnergies Raffinerie in Leuna transportieren. Es handelt…

weiterlesen

03.04.2025
47/2025
Premiere am Vorgänger-Standort der Martin-Luther-Universität: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute die erstmals stattfindende Schülerakademie „TRIVIUM“ in der Wittenberger Leucorea eröffnet. 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dort bis zum 6. April mit dem Trivium –…

weiterlesen

03.04.2025
46/2025

Staatssekretär Eichner überreicht Bescheid über rund 1,09 Mio. Euro

Mehr Energieeffizienz: Umweltministerium fördert Modernisierung der Kläranlage Dessau

Mit finanzieller Unterstützung durch das Umweltministerium macht die Stadt Dessau-Roßlau die zentrale Kläranlage fit für die Zukunft. Für rund 2,72 Millionen Euro soll die Schlammentwässerungsanlage erneuert werden, um CO2- Ausstoß, Betriebskosten und Transportaufwand zu reduzieren. Die Investition…

weiterlesen

03.04.2025
45/2025

Industrieschau im Zeichen wirtschaftlicher Unsicherheiten

Wünsch besucht Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe

Für die Industrie sind die Zeiten mit Blick auf Zollstreitigkeiten, hohe Energiepreise und Klimawandel aktuell recht stürmisch. Die weltgrößte Industrieschau, die in dieser Woche in Hannover stattfindet, setzt dem eine „Woche der Zuversicht“ entgegen. Unter dem Motto „Shaping the Future with…

weiterlesen

02.04.2025
43/2025
Wer heute in Sachsen-Anhalt baut, setzt zumeist auf nachhaltige Heiztechnik wie Wärmepumpen. Das geht aus einer Auswertung hervor, die Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Michael Reichelt, am heutigen Mittwoch in…

weiterlesen

Seite 1 von 46

Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ministerium für Wissenschaft, Energie,
Klimaschutz und Umwelt
des Landes Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg

Telefon: +49 391 567-1950
E-Mail: pr(at)mwu.sachsen-anhalt.de