Menu
menu

Wünsch be­sucht Aus­stel­ler aus Sachsen-​Anhalt auf der Han­no­ver Messe

In­dus­trie­schau im Zei­chen wirt­schaft­li­cher Un­si­cher­hei­ten

Für die In­dus­trie sind die Zei­ten mit Blick auf Zoll­strei­tig­kei­ten, hohe En­er­gie­prei­se und Kli­ma­wan­del ak­tu­ell recht stür­misch. Die welt­größ­te In­dus­trie­schau, die in die­ser Woche in Han­no­ver statt­fin­det, setzt dem eine „Woche der Zu­ver­sicht“ ent­ge­gen. Unter dem Motto „Sha­ping the Fu­ture with Tech­no­lo­gy“ – die Zu­kunft mit Tech­no­lo­gie ge­stal­ten – wol­len rund 4.000 Un­ter­neh­men und Ein­rich­tun­gen aus aller Welt auf­zei­gen, wie sie ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen mit tech­ni­schen In­no­va­tio­nen be­geg­nen. Am heu­ti­gen Don­ners­tag wird Wis­sen­schafts­staats­se­kre­tär Tho­mas Wünsch Aus­stel­ler aus Sachsen-​Anhalt auf der Leit­mes­se be­su­chen. Neben zahl­rei­chen Un­ter­neh­men sind auch For­schungs­ein­rich­tun­gen und Hoch­schu­len ver­tre­ten.

„Die Han­no­ver Messe bie­tet den Aus­stel­lern aus Sachsen-​Anhalt eine her­vor­ra­gen­de Ge­le­gen­heit, ihre In­no­va­tio­nen einem in­ter­na­tio­na­len Pu­bli­kum zu prä­sen­tie­ren“, be­ton­te Wünsch. „Ob mit KI-​Lösungen, Was­ser­stoff­tech­no­lo­gien oder al­ter­na­ti­ve Roh­stoff­quel­len – un­se­re Un­ter­neh­men, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen lie­gen mit ihren Pro­jek­ten am Puls der Zeit und zei­gen bei­spiel­haft auf, dass Sachsen-​Anhalt ge­ra­de im Hin­blick auf tech­ni­sche In­no­va­tio­nen sehr viel zu bie­ten hat.“

Wünsch wird zu­nächst den Ge­mein­schafts­stand des Lan­des Sachsen-​Anhalt be­su­chen und sich mit den Un­ter­neh­men am Stand aus­tau­schen. Im An­schluss steht ein Be­such des Deut­schen Zen­trums für Luft- und Raum­fahrt (DLR) auf der Agen­da. Am Nach­mit­tag folgt unter an­de­rem ein Be­such des Ge­mein­schafts­stan­des der Hoch­schu­len Sachsen-​Anhalts.

Die Han­no­ver Messe ist die welt­weit wich­tigs­te Industrie-​Messe. Hier prä­sen­tie­ren sich Un­ter­neh­men aus den Be­rei­chen Ma­schi­nen­bau, Elektro-​ und Di­gi­tal­in­dus­trie sowie En­er­gie­wirt­schaft. Die Messe fin­det vom 31. März bis zum 4. April 2025 statt, rund 130.000 Be­su­cher wer­den er­war­tet. Part­ner­land ist die­ses Jahr Ka­na­da.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media