Menu
menu

Aktuelles aus dem Energieministerium

Atommeiler

Willingmann warnt vor Comeback der Atomkraft in Deutschland

Nach Angriff einer Drohne auf havariertes Atomkraftwerk Tschernobyl

Staatssekretär Eichner bei Einweihung des Schalthauses für Daimler Truck bei Halberstadt

HALBERSTADTWERKE weihen mit Schalthaus Ost wichtigen Baustein der Stromversorgung für Daimler Truck-Neuansiedlung ein

Veranstaltungen

Abteilung Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel

Ministerium für Wissenschaft, Energie, 
Klimaschutz und Umwelt
 des Landes Sachsen-Anhalt 
Leipziger Straße 58 
39112 Magdeburg 

Telefon: +49 391 567-1611 
E-Mail: VzAL3(at)mwu.sachsen-anhalt.de

Windkraftanlagen im Faktencheck

Rund 2.800 Windkraftanlagen sorgen in Sachsen-Anhalt aktuell für sauberen Strom, in den kommenden Jahren sollen es noch mehr werden. Allerdings gibt es vereinzelt immer wieder auch Vorbehalte gegen Windräder. Der Faktencheck beantwortet die häufigsten Fragen.

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“

Das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ unterstützt Investitionen privater und öffentlicher Unternehmen in die intelligente Kopplung der Energiesektoren Strom, Gas und Wärme. Im Kern geht es darum, Strom aus erneuerbaren Energien verstärkt für die Produktion von grünem Wasserstoff oder die Bereitstellung von Wärme zu nutzen.

Links