Menu
menu

Ak­tu­el­les aus dem En­er­gie­mi­nis­te­ri­um

Windpark Vehlitz

Wind­kraft­an­la­gen im Fak­ten­check

Rund 2.800 Wind­kraft­an­la­gen sor­gen in Sachsen-​Anhalt ak­tu­ell für sau­be­ren Strom, in den kom­men­den Jah­ren sol­len es noch mehr wer­den. Al­ler­dings gibt es ver­ein­zelt immer wie­der auch Vor­be­hal­te gegen…

Schüler beim Lernen

Schul­wett­be­werb rückt gute Kom­mu­ni­ka­ti­on zu En­er­gie und Kli­ma­schutz in den Fokus

2. Runde star­tet / Bis Ende Sep­tem­ber be­wer­ben / 19.000 Euro Preis­geld

Ab­tei­lung En­er­gie, Nach­hal­tig­keit, Struk­tur­wan­del

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, 
Kli­ma­schutz und Um­welt
 des Lan­des Sachsen-​Anhalt 
Leip­zi­ger Stra­ße 58 
39112 Mag­de­burg 

Te­le­fon: +49 391 567-1611 
E-​Mail: VzAL3(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung – Fahr­plan für das kli­ma­neu­tra­le Hei­zen

Um die Aus­wir­kun­gen des fort­schrei­ten­den Kli­ma­wan­dels in den kom­men­den Jahr­zehn­ten zu be­gren­zen, will Deutsch­land bis 2045 CO₂-​neutral wer­den. Die­ses Ziel er­for­dert um­fas­sen­de Maß­nah­men in ver­schie­de­nen Be­rei­chen, dar­un­ter Ver­kehr, Strom­erzeu­gung und ins­be­son­de­re Wär­me­ver­sor­gung. Ein zen­tra­ler Schritt in Rich­tung kli­ma­neu­tra­les Hei­zen ist die Ein­füh­rung der kom­mu­na­len Wär­me­pla­nung. Hier sind die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten dazu im Über­blick.

Links