Menu
menu

Die Groß­schutz­ge­bie­te Sachsen-​Anhalts - ein Über­blick

Sachsen-​Anhalt hat jede Menge Na­tur­schät­ze zu bie­ten, die es lohnt zu er­kun­den.
Egal, ob man idyl­li­sche Wan­der­we­ge be­schrei­ten will, mit dem Rad ent­lang der Elbe oder durch den Harz ra­deln oder mit dem Kanu die ma­le­ri­sche Land­schaft vom Was­ser aus ge­nie­ßen möch­te, hier in Sachsen-​Anhalt kann man die Natur aus jeder Per­spek­ti­ve er­le­ben.

Ins­ge­samt sechs Na­tur­par­ke, drei Bio­sphä­ren­re­ser­va­te und ein Na­tio­nal­park re­prä­sen­tie­ren die schöns­ten und wert­volls­ten Na­tur­schät­ze des Lan­des. Das An­ge­bot der Groß­schutz­ge­bie­te ist au­ßer­or­dent­lich viel­sei­tig und span­nend. Man kann sich selbst davon über­zeu­gen und sich Lust auf Sachsen-​Anhalts Natur holen. Alle In­for­ma­tio­nen und ak­tu­el­le Ter­mi­ne fin­det man im In­ter­net:

Na­tio­nal­park
Na­tio­nal­park Harz

Bio­sphä­ren­re­ser­va­te
Bio­sphä­ren­re­ser­vat "Mit­tel­el­be"
Bio­sphä­ren­re­ser­vat "Karst­land­schaft Süd­harz"
Bio­sphä­ren­re­ser­vat "Dröm­ling"

Na­tur­par­ke 
Na­tur­park "Dü­be­ner Heide"
Na­tur­park "Flä­ming"
Na­tur­park "Harz"
Na­tur­park "Harz (Mans­fel­der Land)"
Na­tur­park "Saale-​Unstrut-Triasland"
Na­tur­park "Un­te­res Saa­le­tal"

Re­fe­rat Bio­di­ver­si­tät, Groß­schutz­ge­bie­te, Na­tur­schutz­för­de­rung

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie,
Kli­ma­schutz und Um­welt
 des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1551
E-​Mail: VzAl2(at)mwu.sachsen-​anhalt.de