Menu
menu

Haupt­per­so­nal­rat

Will­kom­men auf der In­ter­net­sei­te des Haupt­per­so­nal­ra­tes (HPR) beim Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt des Lan­des Sachsen-​Anhalt (MWU).

Ak­tu­el­les

Der HPR ist die ge­wähl­te Stu­fen­ver­tre­tung für mehr als 10.000 Be­schäf­tig­te in 13 Dienst­stel­len. Eine Stu­fen­ver­tre­tung gibt es, weil wegen des Ver­wal­tungs­auf­baus (ver­schie­de­ne Dienst­stel­len mit in der Regel ei­ge­nen Per­so­nal­rä­ten) eine obers­te Dienst­be­hör­de (Mi­nis­te­ri­um) ge­bil­det wurde. Der hier auf­zu­stel­len­de Haupt­per­so­nal­rat wird von allen Wahl­be­rech­tig­ten (Be­schäf­tig­ten) ge­wählt.

Dienst­stel­len des Ge­schäfts­be­rei­ches:

Auf­ga­ben

Die Grund­la­ge für die Ar­beit des Haupt­per­so­nal­ra­tes bil­det das Per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt. Der Haupt­per­so­nal­rat ist bei per­so­nal­recht­li­chen Maß­nah­men für Ar­beit­neh­mer/Ar­beit­neh­me­rin­nen und Be­am­te/Be­am­tin­nen im Ge­schäfts­be­reich des Mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt zu be­tei­li­gen, wenn:

- in Dienst­stel­len kein ei­ge­ner Per­so­nal­rat ge­bil­det wurde,

- die per­so­nal­recht­li­che Zu­stän­dig­keit beim Mi­nis­te­ri­um liegt,

- in den Dienst­stel­len keine Ei­ni­gung mit ihren Per­so­nal­rä­ten er­zielt wurde.

Der Haupt­per­so­nal­rat ist ver­pflich­tet, auf die Ein­hal­tung der zu­guns­ten der Be­schäf­tig­ten gel­ten­den Ge­set­ze, Ver­ord­nun­gen, Ta­rif­ver­trä­ge, Dienst­ver­ein­ba­run­gen, Ver­wal­tungs­an­ord­nun­gen Un­fall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten und sons­ti­gen Ar­beits­schutz­vor­schrif­ten zu ach­ten. Der HPR ist damit be­schäf­tigt, Maß­nah­men zu be­an­tra­gen, die den dienst­li­chen, so­zia­len oder per­sön­li­chen Be­lan­gen der Be­schäf­tig­ten die­nen. Dazu kön­nen auch Rah­men­dienst­ver­ein­ba­run­gen für den Ge­schäfts­be­reich oder Teile von ihnen aus­han­delt wer­den. Die Ar­beit des HPR wird mit den Per­so­nal­rä­ten der Dienst­stel­len vor Ort ab­ge­stimmt.

Der Haupt­per­so­nal­rat nimmt an den Per­so­nal­ver­samm­lun­gen in den Dienst­stel­len teil und lädt die Vor­stän­de der Per­so­nal­ver­tre­tun­gen zu Per­so­nal­rä­te­ver­samm­lun­gen ein. Der Haupt­pe­ros­nal­rat be­tei­ligt sich au­ßer­dem an den Be­ra­tun­gen der Haupt­per­so­nal­rä­te der an­de­ren Mi­nis­te­ri­en im Rah­men der so­ge­nann­ten Ar­beits­ge­mein­schaft der Haupt­per­so­nal­rä­te.

In der Regel tagt der HPR ein­mal im Monat. Der Vor­stand trifft sich wö­chent­lich.

Mit­glie­der

Die Mit­glie­der des Haupt­per­so­nal­ra­tes wer­den von den zum Ge­schäfts­be­reich der obers­ten Dienst­be­hör­de ge­hö­ren­den Be­schäf­tig­ten ge­wählt. Die Wahl­pe­ri­oden dau­ern fünf Jahre. Die nächs­ten Wah­len wer­den vor­aus­sicht­lich 2025 statt­fin­den.

Der Haupt­per­so­nal­rat be­steht aus 13 Mit­glie­dern. Der Vor­sit­zen­de und die Stell­ver­tre­ter bil­den den Vor­stand. Die­ser führt die lau­fen­den Ge­schäf­te. Der Vor­sit­zen­de ver­tritt den Haupt­per­so­nal­rat im Rah­men der ge­fass­ten Be­schlüs­se.

Sie er­rei­chen den HPR über die all­ge­mei­ne E-​Mail-Adresse: hpr@mwu.sachsen-​anhalt.de oder über die je­wei­li­gen Mit­glie­der.

Der Haupt­per­so­nal­rat setzt sich wie folgt zu­sam­men:

Der Vor­stand
Vor­sit­zen­de
San­dra Neu­mann
Grup­pe: Be­am­te
Dienst­stel­le: Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt
des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Tel.: (0391) 567 1863
E-​Mail: san­dra.neu­mann@mwu.sachsen-​anhalt.de

1. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der
Axel-​Frank Bach­ner
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg
Tel.: (0345) 55 22 757
E-​Mail: axel.bach­ner@landw.uni-​halle.de  

2. stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de
Dr. Stef­fi Kal­ten­born
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Otto-​von-Guericke-Universität Mag­de­burg
Tel.: (0391) 67 56 659
E-​Mail: stef­fi.kal­ten­born@ovgu.de

3. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der
Mar­tin Schnepp­mül­ler
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Lan­des­be­trieb für Hoch­was­ser­schutz und Was­ser­wirt­schaft Sachsen-​Anhalt
Tel.: (0391) 581 1278
E-​Mail: Mar­tin.Schnepp­mu­el­ler@lhw.mlu.sachsen-​anhalt.de

4. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der
Dr. Heiko Kempa
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg
Tel.: (0345) 5525491
E-​Mail: heiko.kempa@phy­sik.uni-​halle.de


Wei­te­re Mit­glie­der

Dr. med. An­dre­as Drust
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Otto-​von-Guericke-Universität Mag­de­burg
Tel.: (0391) 67 13519
E-​Mail: an­dre­as.drust@med.ovgu.de

Ber­tolt Mar­quardt
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg
Tel.: (0345) 5521445
E-​Mail: ber­tolt.mar­quardt@per­so­nal­rat.uni-​halle.de

Sarah Scha­per
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Bio­sphä­ren­re­ser­vat­s­ver­wal­tung Dröm­ling Sachsen-​Anhalt
Tel.: (039002) 850228
E-​Mail: Sarah.Scha­per@bio­res.mwu.sachsen-​anhalt.de

Lydia Gorn
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Lan­des­amt für Um­welt­schutz Sachsen-​Anhalt  
Tel.: (0345) 5704 377
E-​Mail: Lydia.Gorn@lau.mwu.sachsen-​anhalt.de

Frank Pu­schen­dorf
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Lan­des­be­trieb für Hoch­was­ser­schutz und Was­ser­wirt­schaft Sachsen-​Anhalt
Tel.: (0345) 5484 307
E-​Mail: Frank.Pu­schen­dorf@lhw.mlu.sachsen-​anhalt.de

Dr. Jörg Gerson­de
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg
Tel.: (0345) 55 22 392
E-​Mail: joerg.gerson­de@landw.uni-​halle.de

Jür­gen Bre­ken­kamp
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Hoch­schu­le Magdeburg-​Stendal
Tel.: (03931) 2187-4828
E-​Mail: ju­er­gen.bre­ken­kamp@h2.de

Anja Linke
Grup­pe: Ar­beit­neh­mer
Dienst­stel­le: Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg
Tel.: (0345) 55 22207
E-​Mail: anja.linke@bi­blio­thek.uni-​halle.de

Kon­takt

Haupt­per­so­nal­rat beim
Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie,
Kli­ma­schutz und Um­welt des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-1757
E-​Mail: hpr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de