Menu
menu

Wil­ling­mann wirbt für bes­se­re fi­nan­zi­el­le und per­so­nel­le Aus­stat­tung der Kom­mu­nen

Re­gio­nen­kon­fe­renz des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums in Ber­lin

Sachsen-​Anhalts En­er­gie­mi­nis­ter Prof. Dr. Armin Wil­ling­mann hat in einem Video-​Grußwort zur heu­ti­gen Re­gio­nen­kon­fe­renz des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums für eine bes­se­re Aus­stat­tung der Planungs-​ und Ge­neh­mi­gungs­be­hör­den auf kom­mu­na­ler Ebene ge­wor­ben. „Wir haben in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten ge­se­hen, dass der Aus­bau der er­neu­er­ba­ren En­er­gien an Dy­na­mik hin­zu­ge­winnt. Wir be­nö­ti­gen gleich­wohl noch mehr Tempo“, be­to­ne Wil­ling­mann am Diens­tag. „Das geht nicht ohne die Ent­schei­de­rin­nen und Ent­schei­der auf kom­mu­na­le Ebene, die ent­spre­chen­de Ge­set­ze und Ver­ord­nun­gen um­set­zen.“

Wil­ling­mann ver­wies in die­sem Zu­sam­men­hang auf den von der Bun­des­re­gie­rung in­iti­ier­ten „Pakt für Planungs-​, Genehmigungs-​ und Um­set­zungs­be­schleu­ni­gung“, der seit ge­rau­mer Zeit zwi­schen Bund und Län­dern ver­han­delt wird. Mit dem Pakt sol­len die per­so­nel­len und tech­ni­schen Ka­pa­zi­tä­ten bei Be­hör­den, Kom­mu­nen und Ge­rich­ten ge­zielt er­höht wer­den; eine Ei­ni­gung steht je­doch aus. Wil­ling­mann sieht hier­bei neben den Län­dern auch den Bund in der Pflicht, bei der Fi­nan­zie­rung Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men.

Das Land Sachsen-​Anhalt will die fünf Re­gio­na­len Pla­nungs­ge­mein­schaf­ten ab 2024 mit einer Mil­li­on Euro un­ter­stüt­zen. Eine ent­spre­chen­de Än­de­rung des Lan­des­ent­wick­lungs­ge­set­zes hatte das Ka­bi­nett Ende Mai ver­ab­schie­det. Für Ge­neh­mi­gun­gen nach dem Bun­des­im­mis­si­ons­schutz­ge­setz hat das En­er­gie­mi­nis­te­ri­um für Sachsen-​Anhalt einen Be­darf von 41 Stel­len er­mit­telt.

 

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zu in­ter­es­san­ten The­men aus Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt gibt es auch auf den Social-​Media-Kanälen des Mi­nis­te­ri­ums bei Face­book, In­sta­gram, Lin­ke­dIn, Mas­t­o­don und Twit­ter.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media