Menu
menu

Willingmann gratuliert Nierentransplantations-Zentrum in Halle zum 50-jährigen Jubiläum

Universitätsmedizin gehört zu deutschlandweit führenden Einrichtungen

Am 7. Februar 1975 wurde von der Unimedizin Halle (Saale) die erste Niere verpflanzt. Genau 50 Jahre danach gratulierte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann dem Transplantationszentrum am heutigen Freitag zum Jubiläum: „Ein halbes Jahrhundert Spitzenmedizin beim Organersatz – das ist ein starkes Zeichen für den leistungsstarken Medizinstandort Halle und darüber hinaus. Das Zentrum hat einen exzellenten Ruf, war mehrfach Vorreiter bei neuen Operationsmethoden und gehört auch deshalb heute bei Nierentransplantationen zu den deutschlandweit führenden Einrichtungen.“

Willingmann dankte allen Beschäftigten für ihre engagierte Arbeit zum Wohle der Patienten. „Mein ganz besonderer Dank geht an Prof. Dr. Paolo Fornara, der das Transplantationszentrum 22 Jahre lang bis März 2023 geleitet hat. Er und sein Team haben großen Anteil an der tollen Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Umso mehr freue ich mich, dass mit Prof. Dr. Georgios Gakis und Prof. Dr. Matthias Girndt Nachfolger gefunden wurden, die das Zentrum mit Innovation, neuen Impulsen und einem engagierten Team weiterentwickeln werden – und damit die 50-jährige Erfolgsgeschichte fortschreiben.“

Die Niere zählt zu den lebenswichtigen Organen des Menschen. Sie kann zwar durch eine Dialyse ersetzt werden; für die meisten Betroffenen erhöht eine Transplantation jedoch die Lebensqualität und -erwartung.

Kontakt

Ministerium für Wissenschaft,
Energie, Klimaschutz und Umwelt

des Landes Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg

Telefon: +49 391 567- 1950
E-Mail: pr(at)mwu.sachsen-anhalt.de

Social Media