Menu
menu

Wil­ling­mann be­grüßt Quarder-​MWG GmbH als neu­es­tes Mit­glied der Um­welt­al­li­anz

Wer­ni­ge­röder Zu­lie­fe­rer für E-​Autos ist seit An­fang 2025 dabei

„Herz­lich will­kom­men in der Um­welt­al­li­anz! Ich freue mich, dass sich mit der Quarder-​MWG GmbH ein wei­te­res In­dus­trie­un­ter­neh­men aus Sachsen-​Anhalt in der er­folg­rei­chen Part­ner­schaft zwi­schen Land und hei­mi­scher Wirt­schaft en­ga­giert.“ Das sagte Um­welt­mi­nis­ter Prof. Dr. Armin Wil­ling­mann heute bei der Über­ga­be der Mit­glieds­ur­kun­de an die Ge­schäfts­lei­tung des Au­to­zu­lie­fe­rers aus Wer­ni­ge­ro­de (Land­kreis Harz). „Wer bei Umwelt-​ und Kli­ma­schutz frei­wil­lig über ge­setz­lich vor­ge­ge­be­ne Stan­dards hin­aus­geht, stärkt Nach­hal­tig­keit und die ei­ge­ne Wett­be­werbs­fä­hig­keit. So geht Zu­kunft!“

Die Quarder-​MWG GmbH wurde Ende 2021 als Joint-​Venture der MWG-​Gruppe mit Sitz in Wer­ni­ge­ro­de und der Erwin-​Quarder-Gruppe aus dem nordrhein-​westfälischen Es­pel­kamp ge­grün­det. Das Un­ter­neh­men ist auf die hoch­wer­ti­ge Be­schich­tung von Spe­zi­al­tei­len für Elek­tro­fahr­zeu­ge spe­zia­li­siert und nutzt dafür eine voll­au­to­ma­ti­sier­te Gal­va­nik­an­la­ge. Die Be­son­der­heit: Seit Mai 2023 wer­den die ge­stanz­ten Hochstrom-​Kupferkontakte nicht mehr im bis­her üb­li­chen Tauch­ver­fah­ren mit Ni­ckel, Sil­ber und Zinn ver­se­hen, son­dern le­dig­lich die Kon­tak­ten­den se­lek­tiv be­schich­tet. Durch die­ses deutsch­land­weit ein­ma­li­ge Ver­fah­ren las­sen sich nach Un­ter­neh­mens­an­ga­ben er­heb­li­che Ein­spa­run­gen bei En­er­gie, Che­mi­ka­li­en und ab­ge­schie­de­nen Me­tal­len er­rei­chen.

Die Quarder-​MWG GmbH hatte die Zer­ti­fi­zie­rung nach einem in­ter­na­tio­na­len Um­welt­ma­nage­ment­sys­tem er­folg­reich ab­ge­schlos­sen und war An­fang 2025 der „Um­welt­al­li­anz Sachsen-​Anhalt“ bei­getre­ten.

Da­ni­el Trut­wien, Mehr­heits­ge­sell­schaf­ter der MWG-​Gruppe, un­ter­streicht: „Die Auf­nah­me in die Um­welt­al­li­anz Sachsen-​Anhalt ist für uns Ehre und An­spruch. Mit un­se­rem Joint Ven­ture stär­ken wir den Stand­ort Wer­ni­ge­ro­de und sind Teil des wach­sen­den Markts der E-​Mobilität. Wir stel­len uns aktiv der nach­hal­ti­gen Trans­for­ma­ti­on.“


Hin­ter­grund:

Die 1999 ge­grün­de­te Um­welt­al­li­anz soll die um­welt­ge­rech­te öko­no­mi­sche Ent­wick­lung in Sachsen-​Anhalt be­för­dern. Mit­glieds­un­ter­neh­men müs­sen min­des­tens eine frei­wil­li­ge Um­welt­schutz­leis­tung um­set­zen, die über ge­setz­li­che Min­dest­an­for­de­run­gen hin­aus geht. Ak­tu­ell hat das Bünd­nis von Land und hei­mi­scher Wirt­schaft gut 220 Part­ner. Die Band­brei­te der teil­neh­men­den Un­ter­neh­men reicht dabei von der Me­tall­bran­che über die Abfall-​ und Er­näh­rungs­wirt­schaft bis zum Hand­werk.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media