Menu
menu

​​​​​​​Umweltallianz wächst: Stand­ort­ma­nage­ment des Bio­phar­ma­parks Des­sau ab so­fort dabei

Staats­se­kre­tär Wünsch über­reicht Ur­kun­de an TEW-​Geschäftsführung

Er­neu­ter Nach­wuchs für die Um­welt­al­li­anz: Ab so­fort en­ga­giert sich auch die TEW Technik-​Energie-Wasser-Servicegesellschaft mbH in der frei­wil­li­gen Um­welt­part­ner­schaft von Land Sachsen-​Anhalt und hei­mi­scher Wirt­schaft. Energie-​Staatssekretär Tho­mas Wünsch über­reich­te TEW-​Geschäftsführer Frank Föh­ri­gen bei einem Un­ter­neh­mens­be­such heute die Mit­glieds­ur­kun­de. Die 1992 ge­grün­de­te TEW hat rund 100 Be­schäf­tig­te und ver­ant­wor­tet das Stand­ort­ma­nage­ment des Bio­phar­ma­parks Des­sau. Zu den Dienst­leis­tun­gen für die dor­ti­gen Un­ter­neh­men ge­hö­ren u.a. die Ver­sor­gung mit En­er­gie und Trink­was­ser, das Um­welt­ma­nage­ment sowie die Ab­was­ser­ent­sor­gung.

„TEW setzt bei der Ver­sor­gung des Bio­phar­ma­parks Des­sau seit vie­len Jah­ren auf er­neu­er­ba­re En­er­gien, res­sour­cen­scho­nen­de Tech­no­lo­gien, Ab­fall­ver­mei­dung und en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Sys­te­me. Nach­hal­tig­keit ist hier nicht nur ein Un­ter­neh­mens­ziel unter vie­len, son­dern fest in der Fir­men­stra­te­gie ver­an­kert. Dies kommt den Biotech-​ und Phar­ma­un­ter­neh­men am Stand­ort eben­so zu­gu­te wie der Um­welt. Daher ist der Bei­tritt zur Um­welt­al­li­anz nur fol­ge­rich­tig. Herz­lich will­kom­men – auf gute Part­ner­schaft!“, be­ton­te Wünsch. Er lobte zudem das En­ga­ge­ment von TEW für die Ar­ten­viel­falt am Stand­ort, u.a. durch Nist­hil­fen für Bie­nen und Vögel, Blüh­wie­sen und Streu­obst­wie­sen.

Ge­schäfts­füh­rer Frank Föh­ri­gen un­ter­strich: „Wir freu­en uns sehr über die Auf­nah­me in die Um­welt­al­li­anz Sachsen-​Anhalt. Als Un­ter­neh­men, das sich der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung und dem Um­welt­schutz ver­schrie­ben hat, sehen wir die Mit­glied­schaft als eine Be­stä­ti­gung un­se­rer lang­jäh­ri­gen Be­mü­hun­gen. Un­se­re Ver­ant­wor­tung für das Stand­ort­ma­nage­ment des Bio­phar­ma­parks Des­sau um­fasst nicht nur die Ver­sor­gung mit En­er­gie und Trink­was­ser, son­dern auch ein um­fang­rei­ches Um­welt­ma­nage­ment. Durch den Start mit er­neu­er­ba­ren En­er­gien in Form einer Freiflächen-​Photovoltaikanlage sowie den Ein­satz res­sour­cen­scho­nen­der Tech­no­lo­gien und en­er­gie­ef­fi­zi­en­ter Sys­te­me tra­gen wir aktiv durch un­se­re En­er­gie­trans­for­ma­ti­on zur CO2- Re­du­zie­rung bei. Die Mit­glied­schaft in der Um­welt­al­li­anz ist für uns ein wei­te­rer Schritt, un­se­re Nach­hal­tig­keits­zie­le zu er­rei­chen und gleich­zei­tig die Biotech-​ und Phar­ma­un­ter­neh­men am Stand­ort zu un­ter­stüt­zen. Wir freu­en uns auf eine er­folg­rei­che Part­ner­schaft und dar­auf, ge­mein­sam mit an­de­ren Mit­glie­dern der Al­li­anz einen po­si­ti­ven Bei­trag für die Um­welt zu leis­ten. Um un­se­re am­bi­tio­nier­ten Ziele hier im Bio­phar­ma­park um­set­zen zu kön­nen, be­darf es wei­te­rer Schrit­te, um die Syn­er­gien durch Wind und Pho­to­vol­ta­ik ef­fi­zi­ent nut­zen zu kön­nen. Mit die­ser Um­set­zung er­rei­chen wir lang­fris­ti­ge wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät und wer­den gleich­zei­tig un­se­re Nach­hal­tig­keits­zie­le bis spä­tes­tens 2035 rea­li­sie­ren.“

Hin­ter­grund:

Die 1999 ge­grün­de­te Um­welt­al­li­anz soll die um­welt­ge­rech­te öko­no­mi­sche Ent­wick­lung in Sachsen-​Anhalt be­för­dern. Mit­glieds­un­ter­neh­men müs­sen min­des­tens eine frei­wil­li­ge Um­welt­schutz­leis­tung um­set­zen, die über ge­setz­li­che Min­dest­an­for­de­run­gen hin­aus geht. Ak­tu­ell hat das Bünd­nis von Land und hei­mi­scher Wirt­schaft gut 220 Part­ner. Die Band­brei­te der teil­neh­men­den Un­ter­neh­men reicht dabei von der Me­tall­bran­che über die Abfall-​ und Er­näh­rungs­wirt­schaft bis zum Hand­werk.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media