Menu
menu

Staats­se­kre­tär Wünsch und Lan­des­en­er­gie­agen­tur über­ge­ben Aus­zeich­nung in Quer­furt

VTQ Vi­deo­tro­nik GmbH mit „Ef­fi­zi­enz­sie­gel“ aus­ge­zeich­net

Die VTQ Vi­deo­tro­nik GmbH in Quer­furt wurde heute als zwei­tes Un­ter­neh­men in Sachsen-​Anhalt mit dem „Ef­fi­zi­enz­sie­gel für En­er­gie­ge­win­ner“ der Lan­des­en­er­gie­agen­tur (LENA) aus­ge­zeich­net. Der tra­di­ti­ons­rei­che Her­stel­ler elek­tro­ni­scher Bau­grup­pen sowie ver­schie­de­ner Pro­duk­te und Kom­plett­lö­sun­gen im Videofunk-​Bereich hat um­fang­rei­che Energieeffizienzmaß­nahmen in sei­nem Be­trieb um­ge­setzt und konn­te damit im Ver­hält­nis zur In­ves­ti­ti­on einen be­son­ders hohen Einspar­effekt er­zie­len.

Im Bei­sein der stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Quer­furt, Ni­co­le Schul­ze, hat der Staats­se­kre­tär im Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt des Lan­des Sachsen-​Anhalt, Tho­mas Wünsch, heute ge­mein­sam mit LENA-​Geschäftsführer Marko Mühl­stein das hoch­wer­ti­ge Ef­fi­zi­enz­sie­gel an den kauf­män­ni­schen Lei­ter der VTQ Vi­deo­tro­nik GmbH, Tho­mas Haupt­mann, über­reicht.

Energie-​Staatssekretär Tho­mas Wünsch: „Wer sich von fos­si­len En­er­gie­trä­gern ver­ab­schie­det und die En­er­gie­ef­fi­zi­enz stärkt, wird zum En­er­gie­ge­win­ner. Das gilt für pri­va­te Haus­hal­te und ganz be­son­ders für die hei­mi­sche Wirt­schaft. Ich freue mich, dass auch die VTQ Vi­deo­tro­nik als tradi­tionsreiches Un­ter­neh­men aus Quer­furt in die Sen­kung von En­er­gie­ver­brauch und CO2-​Ausstoß in­ves­tiert hat – und damit eine dop­pel­te Ren­di­te fürs Klima und die ei­ge­ne Wett­be­werbs­fä­hig­keit ein­fährt.“

 

Als stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin freut sich auch Ni­co­le Schul­ze über die Aus­zeich­nung: „Wir sind stolz, ein so in­no­va­ti­ves Un­ter­neh­men in der Stadt zu haben und freu­en uns über die Strahl­kraft des Ef­fi­zi­enz­sie­gels.“

„Die Eh­rung mit dem Ef­fi­zi­enz­sie­gel Sachsen-​Anhalt haben wir für un­se­re In­ves­ti­ti­on in eine ener­gieeffiziente Stick­stoff­er­zeu­gungs­an­la­ge er­hal­ten. Diese wurde at­trak­tiv mit Zu­schüs­sen aus dem För­der­pro­gramm Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE un­ter­stützt. Das war die erste Maß­nah­me neben vie­len wei­te­ren, die mit öf­fent­li­chen Mit­teln un­ter­stützt wurde. En­er­gie­ef­fi­zi­enz aus Kosten-​ und Um­welt­schutzgründen war in un­se­rer 50-​jährigen Un­ter­neh­mens­ge­schich­te immer im Fokus. So küh­len wir zum Bei­spiel mit ge­rin­gem Auf­wand und ohne um­welt­schäd­li­che Käl­te­mit­tel die Pro­duktionsräume mit Was­ser aus einem Tie­fen­brun­nen“, er­läu­tert Tho­mas Haupt­mann.

Die In­ves­ti­ti­on in die neue Stick­stoff­er­zeu­gungs­an­la­ge zeich­net sich durch ihre be­son­ders hohe Ef­fi­zi­enz im Ver­hält­nis zur En­er­gie­ein­spa­rung aus: Mit ca. 93 Cent In­ves­ti­ti­ons­kos­ten pro einge­sparte Ki­lo­watt­stun­de liegt die­ser Wert deut­lich unter dem Durch­schnitt und über­trifft die Anfor­derungen des Ef­fi­zi­enz­sie­gels.

Dar­über hin­aus hat VTQ Vi­deo­tro­nik noch wei­te­re Maß­nah­men um­ge­setzt, wie die In­stal­la­ti­on einer neuen Tra­fo­sta­ti­on und einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge, die zu­sätz­lich zur Sen­kung der Treibhausgas­emissionen bei­tra­gen. Be­reits frü­he­re um­ge­setz­te Maß­nah­men mit Schwer­punkt auf Prozess­opti­mierung, Druck­luft und Hei­zung führ­ten zu einer Re­duk­ti­on des Ge­samt­ener­gie­ver­brauchs um 15 Pro­zent. Für beide Ef­fi­zi­enz­pro­jek­te hat die VTQ GmbH das Lan­des­för­der­pro­gramm „Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE“ in An­spruch ge­nom­men.

Hin­ter­grund zum „Ef­fi­zi­enz­sie­gel für En­er­gie­ge­win­ner in Sachsen-​Anhalt“

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben zahl­rei­che Un­ter­neh­men in Sachsen-​Anhalt in En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Er­neu­er­ba­re En­er­gien in­ves­tiert - mit In­an­spruch­nah­me einer För­de­rung (z.B. „Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE“) und ohne För­der­un­ter­stüt­zung. Über 400 gute Bei­spie­le hat die LENA im Ener­gieatlas Sachsen-​Anhalt do­ku­men­tiert. Um diese zum Teil vor­bild­li­chen In­ves­ti­ti­ons­in­itia­ti­ven sicht­ba­rer zu ma­chen, hat die LENA An­fang des Jah­res das „Ef­fi­zi­enz­sie­gel für En­er­gie­ge­win­ner in Sachsen-​Anhalt“ ins Leben ge­ru­fen.

Mit dem Ef­fi­zi­enz­sie­gel wer­den Un­ter­neh­men aus­ge­zeich­net, die kürz­lich in En­er­gie­ef­fi­zi­enz in­ves­tiert und damit ent­we­der in be­son­de­rem Maße einen Bei­trag zur En­er­gie­ein­spa­rung und zur Sen­kung von Treibhausgas-​Emissionen ge­leis­tet haben oder im Ver­hältnis zur In­ves­ti­ti­on einen be­son­ders hohen Ein­spar­ef­fekt er­zie­len konn­ten.

In­ter­es­sier­te Un­ter­neh­men kön­nen sich unter Ef­fi­zi­enz­sie­gel über ein For­mu­lar be­wer­ben. Die Ver­lei­hung er­folgt öf­fent­lich­keits­wirk­sam ge­mein­sam mit dem Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt des Lan­des Sachsen-​Anhalt. Aus­ge­zeich­ne­te Un­ter­neh­men er­hal­ten neben dem Ef­fi­zi­enz­sie­gel aus Email­le für ihre Außen­werbung verschie­dene wei­te­re Mög­lich­kei­ten, ihr Ef­fi­zi­enz­pro­jekt öf­fent­lich­keits­wirk­sam zu prä­sen­tie­ren.

Das erste Ef­fi­zi­enz­sie­gel wurde an die AL­ME­CO GmbH in Bern­burg ver­lie­hen.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media