Menu
menu

Grüne Haus­num­mern für Schö­ne­be­cker Wohnungsbaugenossen­schaft

Am Mon­tag, den 17. März 2025, wur­den gleich vier „Grüne Haus­num­mern“ an die Ge­mein­nüt­zi­ge Schö­ne­be­cker Wohnungsbau-​Genossenschaft (GWG) über­ge­ben. Aus­ge­zeich­net wur­den vier Mehr­familienhäuser in der Karl-​Liebknecht-Straße. Die Ge­bäu­de um­fas­sen je­weils elf Wohnein­heiten und wur­den 2023 je­weils als so­ge­nann­tes „Ef­fi­zi­enz­haus 55“ er­rich­tet. Die Wärmeversor­gung er­folgt über einen An­schluss an das ört­li­che Fern­wär­me­netz. Eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge (je 7 kWp) ver­sorgt die Ge­bäu­de zu­sätz­lich mit Strom aus re­ge­ne­ra­ti­ven Quel­len.

Über­reicht wur­den die „Grü­nen Haus­num­mern“ heute durch den Staats­se­kre­tär im Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt des Lan­des Sachsen-​Anhalt, Tho­mas Wünsch, Ober­bür­ger­meis­ter Bert Knob­lauch, den Di­rek­tor des Ver­bands der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaf­ten Sachsen-​Anhalt e.V. (VdWg), Dr. Mat­thi­as Ku­plich, den Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Handwerks­kammer Mag­de­burg, Burg­hard Grupe, Tho­mas Ro­chel von der In­ge­nieur­kam­mer Sachsen-​Anhalt sowie den Pro­ku­ris­ten der Lan­des­en­er­gie­agen­tur Sachsen-​Anhalt (LENA), Dirk Trap­pe.

Energie-​Staatssekretär Tho­mas Wünsch: „Schö­ne­beck ge­hört zu den Vor­rei­tern für nach­hal­ti­ges Bauen und En­er­gie­ef­fi­zi­enz in Sachsen-​Anhalt. Mit jetzt 9 ist fast jede sieb­te der lan­des­weit 64 Grü­nen Haus­num­mern hier zu fin­den. Das ist auch der Schö­ne­be­cker Wohnungsbau-​Genossen­schaft zu ver­dan­ken. Sie hat beim Neu­bau­pro­jekt im Wes­ten der Stadt auf op­ti­ma­le Däm­mung und ef­fi­zi­en­te Tech­nik ge­setzt, um mög­lichst wenig En­er­gie zu ver­brau­chen. Der ver­gleichs­wei­se ge­rin­ge En­er­gie­be­darf der vier Ge­bäu­de wird zudem durch An­bin­dung ans lo­ka­le Fern­wär­me­netz und Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen wei­test­ge­hend nach­hal­tig ge­deckt. Davon pro­fi­tie­ren die Mie­ter und auch das Klima. Und durch die Grü­nen Haus­num­mern wird die­ses Bei­spiel für zu­kunfts­ori­en­tier­tes Bauen jetzt noch stär­ker nach außen sicht­bar.“

GWG-​Vorstandsvorsitzender Uwe Nach­sel darf sich nun im Namen der Ge­nos­sen­schaft über indivi­duell an­ge­fer­tig­te Haus­nummern aus Email­le für die vier Ob­jek­te und eine Ur­kun­de freu­en. Die am Bau betei­ligten Ar­chi­tek­ten, Pla­ner und Hand­werksfirmen aus Sachsen-​Anhalt wur­den eben­falls mit einer ei­ge­nen Ur­kun­de gewür­digt.

„Die Aus­zeich­nung mit der Grü­nen Haus­num­mer für die­ses Neu­bau­pro­jekt in Schö­ne­beck ist ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel für nach­hal­ti­ges Bauen und en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Stadt­ent­wick­lung. Die GWG hat bei ihrem Neu­bau nicht al­lein auf En­er­gie­ef­fi­zi­enz ge­setzt, son­dern auch öko­lo­gi­sche, sozio­kulturelle und öko­no­mi­sche Aspek­te im Blick ge­habt. Damit leis­tet sie einen wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma­schutz und zur Re­duk­ti­on des En­er­gie­ver­brauchs. Pro­jek­te wie die­ses sind weg­wei­send und zei­gen, wie zu­kunfts­fä­hi­ges Bauen in Sachsen-​Anhalt aus­se­hen kann“, be­tont LENA-​Prokurist Dirk Trap­pe.

Hin­ter­grund zum Aus­zeich­nungs­wett­be­werb „Grüne Haus­num­mer Sachsen-​Anhalt“

Der von der Lan­des­en­er­gie­agen­tur Sachsen-​Anhalt GmbH (LENA) ins Leben ge­ru­fe­ne Auszeich­nungswettbewerb um die „Grüne Haus­num­mer Sachsen-​Anhalt“ und die „Grüne Haus­num­mer Sachsen-​Anhalt PLUS“ star­te­te im No­vem­ber 2017 und rich­tet sich an alle Ei­gen­tü­me­rin­nen und Ei­gen­tü­mer neu er­bau­ter oder sa­nier­ter Wohn­ge­bäu­de, wohn­ähn­li­cher Ge­bäu­de sowie be­heiz­ter Nicht­wohn­ge­bäu­de, die zum Zeit­punkt der Be­wer­bung de­fi­nier­te En­er­gie­stan­dards ober­halb der ge­setz­li­chen Min­dest­an­for­de­run­gen er­rei­chen oder eine Vor­rei­ter­rol­le im Be­reich des nachhalti­gen Bau­ens und Sa­nie­rens ein­neh­men.

Alle Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber, die von einer Jury ge­prüf­te Qua­li­täts­kri­te­ri­en er­fül­len, er­hal­ten ein in­di­vi­du­ell angefer­tigtes Haus­num­mern­schild.

Die Ge­mein­nüt­zi­ge Schö­ne­be­cker Wohnungsbau-​Genossenschaft ist der neun­te ge­werb­li­che Ei­gen­tü­mer in Sachsen-​Anhalt, der mit einer Grü­nen Haus­num­mer aus­ge­zeich­net wird. Ins­ge­samt sind mit der heu­ti­gen Verlei­hung 64 Grüne Hausnum­mern im Land zu fin­den, neun davon in Schö­ne­beck (Elbe).

Alle In­for­ma­tio­nen zum Wett­be­werb und zur Be­wer­bung er­hal­ten Sie unter www.gruene-​nummer.de.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media