Die ALMECO GmbH in Bernburg wurde heute als erstes Unternehmen in Sachsen-Anhalt mit dem „Effizienzsiegel für Energiegewinner“ der Landesenergieagentur ausgezeichnet. Der Hersteller innovativer Solarprodukte hat umfangreiche Energieeffizienzmaßnahmen an seiner Logistikhalle umgesetzt und konnte damit enorme Einspareffekte erzielen.
Überreicht wurde das hochwertige Effizienzsiegel aus Emaille an Prokuristin Effi Kritzler durch Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Vertretern der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA).
Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann betonte: „Wer Klima und Ressourcen schont, ist ein Gewinner. Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die stark in Energieeffizienz investieren und dadurch CO2-Emissionen senken, sollten das auch ganz selbstbewusst nach außen tragen. Das neue Effizienzsiegel der Landesenergieagentur zeigt, wo Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften zuhause sind. Dazu gehört auch ALMECO in Bernburg. Das Unternehmen bringt nicht nur mit seinen Solarsystemen die Energiewende voran, sondern macht sich auch bei der eigenen Produktion mit vielen erfolgreichen Effizienzprojekten auf den Weg zur Klimaneutralität.“
„Die Aussage des Ministers verkörpern wir hier alle am Standort in Bernburg seit nunmehr fast 20 Jahren und wollen mit solchen Investitionsprojekten selbstverständlich mithelfen, die verschiedensten Möglichkeiten zu forcieren, CO2 einzusparen“, betont ALMECO-Prokuristin Effi Kritzler.
Spezielles Hybridsystem ermöglicht hohe Einspareffekte
Die Logistikhalle, an der die Effizienzmaßnahmen durchgeführt wurden, umfasst insgesamt 1.440 Quadratmeter Grundfläche. Zuvor wurde sie mit vier gasbetriebenen Warmlufterzeugern beheizt. Da das große Rolltor mehrmals täglich für den LKW-Verkehr geöffnet werden musste, fand ein großer Luftaustausch mit kalter Außenluft statt. Die Beheizung mit Warmlufterzeugern führte dadurch zu einem erheblichen Gasverbrauch von etwa 62.000kWh pro Jahr.
Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wurden die Warmlufterzeuger durch ein Hybridsystem, bestehend aus einem Dunkelstrahlersystem mit Brennwerttechnik sowie einem Solar-Fassadenluftkollektor von 108 Quadratmetern Fläche mit einer selbst entwickelten selektiven Absorberschicht ersetzt.
Dieses System bietet viele Vorteile. Durch den effizienten Luftkollektor, der im vergangenen Jahr 13.260 kWh Wärmeenergie erzeugte, wird ein hoher solarer Deckungsanteil erreicht. Das Dunkelstrahlersystem mit Brennwerttechnik reduziert darüber hinaus den Gasverbrauch gegenüber konventionellen Warmlufterzeugern um etwa 45 Prozent und kann sehr schnell auf solare Leistungsschwankungen reagieren.
Mit diesem Hybridsystem konnte die ALMECO GmbH am Standort Bernburg im vergangenen Jahr 40.780 kWh Heizenergie einsparen, was einer Verringerung des C02-Ausstoßes um 8,9 Tonnen entspricht. Die benötigte Heizenergie wurde um 65 Prozent reduziert. Abgeschlossen wurde das Projekt im April 2024.
Hintergrund zum „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“
Mit dem im Januar 2025 ins Leben gerufenen „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ zeichnet die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Unternehmen aus, die kürzlich in Energieeffizienz investiert haben und damit entweder in besonderem Maße einen Beitrag zur Energieeinsparung und zur Senkung von Treibhausgas-Emissionen geleistet haben oder im Verhältnis zur Investition einen besonders hohen Einspareffekt erzielen konnten.
Interessierte Unternehmen können sich unter www.lsaurl.de/Effizienzsiegel über ein Formular bewerben. Die Verleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Ausgezeichnete Unternehmen erhalten neben dem Effizienzsiegel aus Emaille für ihre Außenwerbung verschiedene weitere Möglichkeiten, ihr Effizienzprojekt öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.