Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 4 von 22
Die Artensofortförderung des Umweltministeriums soll weiterentwickelt werden. Das hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute bei einem Gespräch mit anerkannten Naturschutzverbänden in Magdeburg angekündigt: „Wurden bislang ausschließlich Projekte zu Landschaftspflege, Gewässerökologie…
Wer regelmäßig lüftet, steigert die Konzentration, sorgt für ein besseres Raumgefühl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich Innenräume optimal lüften? Eine…
Im Fokus: die Zukunft der deutschen Energieversorgung. Um bei zentralen Querschnittsthemen voranzukommen, haben die für Energie, Umwelt und Wirtschaft verantwortlichen Ressortchefinnen und -chefs der Bundesländer auf Einladung von Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute…
Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute in seiner Funktion als stellvertretender Ministerpräsident in Wernigerode (Landkreis Harz) die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an den langjährigen Leiter des Brockengartens des Nationalparks Harz, Dr. Gunter Karste, überreicht. Der 67-Jährige…
Beim heutigen Treffen mit Geschäftsführungen der sachsen-anhaltischen Wohnungswirtschaft hat Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch die immense Bedeutung des Gebäudesektors für das Gelingen der Energiewende betont. „Während wir bei der Stromerzeugung schon auf einem guten Weg in eine klimaneutrale…
Beim vorsorgenden Bodenschutz machen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen jetzt erstmals gemeinsame Sache. Die Umweltministerien der drei Bundesländer laden heute und morgen zu den „1. Mitteldeutschen Bodenschutztagen“ nach Halle (Saale) ein. Die Premiere trifft auf großes Interesse: Rund 130…
Fast zwölf Monate lang haben mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am heutigen Mittwoch in…
Der Bundesrat hat am heutigen Freitag über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. Hierfür sollen unter anderem Verfahrensregelungen geändert und…
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist zuversichtlich, dass der Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt deutlich an Tempo zulegen wird. „In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind fast so viele Genehmigungen für Projekte erteilt worden wie im gesamten Jahr 2022. Das ist eine…
Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen Hauptstadt entschieden. Für Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist das neue…
Seite 4 von 22
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.