Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 4 von 48
Premiere am Vorgänger-Standort der Martin-Luther-Universität: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute die erstmals stattfindende Schülerakademie „TRIVIUM“ in der Wittenberger Leucorea eröffnet. 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dort bis zum 6. April mit dem Trivium –…
Mit finanzieller Unterstützung durch das Umweltministerium macht die Stadt Dessau-Roßlau die zentrale Kläranlage fit für die Zukunft. Für rund 2,72 Millionen Euro soll die Schlammentwässerungsanlage erneuert werden, um CO2- Ausstoß, Betriebskosten und Transportaufwand zu reduzieren. Die Investition…
Für die Industrie sind die Zeiten mit Blick auf Zollstreitigkeiten, hohe Energiepreise und Klimawandel aktuell recht stürmisch. Die weltgrößte Industrieschau, die in dieser Woche in Hannover stattfindet, setzt dem eine „Woche der Zuversicht“ entgegen. Unter dem Motto „Shaping the Future with…
Staatssekretär Wünsch überreicht Bescheid über 577.185 Euro
Wer heute in Sachsen-Anhalt baut, setzt zumeist auf nachhaltige Heiztechnik wie Wärmepumpen. Das geht aus einer Auswertung hervor, die Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Michael Reichelt, am heutigen Mittwoch in…
Salzwiesen sind im deutschen Binnenland vergleichsweise selten, bieten aber vielen angepassten Tier- und Pflanzenarten wie der Südlichen Binsenjungfer, seltenen Kleinschmetterlingen sowie der Strand-Aster und dem Queller wertvollen Lebensraum. Mit dem rund 448 Hektar großen Naturschutzgebiet…
Süßes Aushängeschild für die Umweltallianz: Energiestaatssekretär Thomas Wünsch hat heute die Zuckerfabrik Könnern besucht; als größter Standort des Kölner Familienunternehmens Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG gehört sie zu den Erstmitgliedern der 1999 gegründeten Umweltpartnerschaft zwischen…
Das Umweltministerium unterstützt die Aufwertung von Lebensräumen für geschützte Orchideen und seltene Tierarten im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner hat heute auf einer Projektfläche nahe Querfurt einen Förderbescheid über rund 82.100 Euro an…
Die Universitätsmedizin in Magdeburg und Halle erhält für die kommenden fünf Jahre finanzielle Planungssicherheit. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Mittwoch zusammen mit den Leitungen der Medizinischen Fakultäten und Uniklinika die Zielvereinbarungen 2025 bis 2029…
Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat ab dem 1. Oktober 2025 eine neue Kanzlerin. Am heutigen Mittwoch erhielt Nora Küster-Dammaschke ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann. „Ich freue mich, dass es der Hochschule gelungen ist, eine kompetente…
Seite 4 von 48
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.