Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 3 von 22
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Pläne der Bundesnetzagentur für eine Reform der Netzentgelte begrüßt. „Sachsen-Anhalt und weitere Bundesländer im Norden und Osten Deutschlands werden seit Jahren für den frühzeitigen und engagierten Ausbau Erneuerbarer Energien…
Der Überfall Russlands auf die Ukraine sowie die folgende Energiekrise haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen…
Nach einer aktuellen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 deutlich zurückgegangen. Demnach wurden im Vorjahr insgesamt 28,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-äq) ausgestoßen; das sind rund 5,3 Prozent weniger als 2021…
Angesichts anhaltender Inflation und schwacher Konjunktur wird das Umweltministerium von einer Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte in Sachsen-Anhalt absehen. „Die aktuell steigenden Preise sind für viele Bürgerinnen und Bürger finanziell nur schwer zu verkraften. Auch die Unternehmen im Land stehen…
Aufräumen für die Umwelt: Am 16. September 2023 findet der internationale World Cleanup Day statt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Aktionstag in Sachsen-Anhalt übernommen und ruft zur Teilnahme an Reinigungsaktionen in Städten, Parks und an…
Für den Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland haben die Fernleitungsnetzbetreiber Planungen für die erste Stufe des Netzausbaus vorgelegt. Mit dem Wasserstoffkernnetz sollen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit entsprechenden Pipelines vernetzt werden. Energieminister Prof.…
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Mittwoch den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, zu einem Antrittsbesuch in Magdeburg empfangen. Müller hatte die Leitung der Bundesbehörde am 1. März 2022 kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der…
Ein stark zugewachsener und vernachlässigter Flutgraben im Hecklinger Ortsteil Groß Börnecke wird in den kommenden Monaten zu einem attraktiven Habitat für heimische Tier- und Pflanzenarten umgestaltet. Finanziert wird das Projekt des Unterhaltungsverbands Untere Bode über die Artensofortförderung…
Martina Große-Sudhues ist neue Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW). Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat der 50-jährigen Diplomingenieurin am Mittwoch die Ernennungsurkunde überreicht. Große-Sudhues arbeitet bereits seit 2017 beim LHW und leitete…
Mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen lässt sich Strom klimaneutral erzeugen. Die Unternehmensgruppe Novo-Tech aus Aschersleben arbeitet daran, auch die Herstellung und das Recycling der Energieanlagen nachhaltiger zu gestalten. Am Montag hat sich Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch ein Bild von…
Seite 3 von 22
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.