Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 27 von 41
Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich am heutigen Donnerstag im Landkreis Harz ein Bild von den Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung gemacht. „Nach wie vor ist die Trinkwasserversorgung in Sachsen-Anhalt gesichert“, betonte der Minister bei seinem Besuch im…
In diesen Tagen starten die rund 58.000 Studierenden in Sachsen-Anhalt in das Sommersemester 2023. „Nach der Corona-Pandemie können die Studierenden in eine neue Normalität starten“, erklärte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Dienstag zum Semesterstart. „Es gibt keine…
Nachdem das größte Nagetier Europas Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausgerottet wurde, hat sich der Biber (Castor fiber) entlang der Elbe und weiterer Gewässer in Sachsen-Anhalt wieder angesiedelt. Inzwischen erschwert jedoch der fortschreitende Klimawandel dem Nager das Leben. Infolge anhaltender…
Gut die Hälfte aller Deichflächen in Sachsen-Anhalt wird derzeit von Schafen gepflegt. Der Anteil hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht: Wurden 2003 noch rund 519 Hektar mit den Tieren beweidet, waren es 2022 schon 1.582 Hektar. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit…
Rückenwind für einen kraftvollen Wiederaufbau der Solarindustrie in Mitteldeutschland: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute im Beisein seines sächsischen Amtskollegen Wolfram Günther den Beitritt Sachsen-Anhalts zum Netzwerk der europäischen Solarindustrieregionen (SIRE) besiegelt.
…
Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren kommen aufgrund des Klimawandels immer häufiger vor. Obwohl Extremwetter mit hohen Schäden einhergehen können, ist nur jedes zweite Gebäude in Sachsen-Anhalt ausreichend versichert. Bundesweit liegt die Quote ebenfalls nur bei 50 Prozent.…
Die Energieministerinnen und Minister der Länder haben am Donnerstag in Merseburg im Rahmen der ersten Energieministerkonferenz zahlreiche Beschlüsse gefasst. Im Zentrum der Beratungen standen die anhaltend hohen Energiekosten, der beschleunigte Ausbau Erneuerbarer Energien sowie der Aufbau der…
Gute Nachricht für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren: Bund und Länder haben sich jetzt mittels Verwaltungsvereinbarung auf Details zur entsprechenden Härtefallregelung…
Umwelt-Staatssekretär Steffen Eichner hat am Mittwoch eine Fledermausausstellung auf der Haynsburg in der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis eröffnet. Unter dem Motto „Fledermaus hier zu Haus“ können Besucherinnen und Besucher künftig über die streng geschützten Fledermausarten informieren, die…
Und die Nominierten sind… Bei diesem Satzanfang denken viele Menschen vermutlich zunächst an die jährliche „Oscar“-Verleihung in Los Angeles. Doch auch in Sachsen-Anhalt kommt die legendäre Einleitung regelmäßig zum Einsatz: Dann geht es zwar nicht um den wichtigsten Filmpreis der Welt, aber…
Seite 27 von 41
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.