Menu
menu

Wil­ling­mann er­nennt 15 Mit­glie­der für Na­tur­schutz­bei­rat Sachsen-​Anhalt

Be­ra­ter­gre­mi­um hat sich für die kom­men­den drei Jahre kon­sti­tu­iert

Sachsen-​Anhalts wich­tigs­tes Be­ra­ter­gre­mi­um im Be­reich Na­tur­schutz ist be­reit für die Ar­beit: Um­welt­mi­nis­ter Prof. Dr. Armin Wil­ling­mann hat am Mon­tag­abend ins­ge­samt 15 Mit­glie­der für den Na­tur­schutz­bei­rat des Lan­des er­nannt. Die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Na­tur­schutz, Kom­mu­nen, Wis­sen­schaft, Po­li­tik und Land­wirt­schaft wer­den das Mi­nis­te­ri­um in den kom­men­den drei Jah­ren bei zen­tra­len Ent­schei­dun­gen zu Na­tur­schutz sowie Land­schafts­pfle­ge be­ra­ten und kön­nen dazu auch ei­ge­ne Vor­schlä­ge ma­chen. Das Gre­mi­um un­ter­stützt Sachsen-​Anhalts Um­welt­ver­wal­tung seit 1993.

Wil­ling­mann sagte: „Der Na­tur­schutz­bei­rat exis­tiert seit nun­mehr 30 Jah­ren. Es gibt aber kaum Ge­le­gen­heit, die­ses Ju­bi­lä­um zu fei­ern; schließ­lich ste­cken auch die nächs­ten drei Jahre vol­ler Her­aus­for­de­run­gen. Im Fokus ste­hen vor allem die Er­ar­bei­tung und Um­set­zung der neuen Bio­di­ver­si­täts­stra­te­gie des Lan­des, die An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del sowie die Ver­ein­bar­keit des Aus­baus er­neu­er­ba­rer En­er­gien mit dem Na­tur­schutz. Für diese be­deu­ten­den Auf­ga­ben ist es umso wich­ti­ger, dass es auch im ak­tu­el­len Bei­rat wie­der ein aus­ge­wo­ge­nes Mit­ein­an­der von Na­tur­schüt­zern, Land­nut­zern und Ver­tre­tern der Wis­sen­schaft gibt. Ich danke allen neuen und alten Mit­glie­dern, die sich im Bei­rat für den Na­tur­schutz in Sachsen-​Anhalt stark ma­chen.“ 

Die Mit­glie­der des neu be­ru­fe­nen Na­tur­schutz­bei­ra­tes (in al­pha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge) sind:
•    Katja Als­le­ben (neu)
o    Vor­sit­zen­de NABU Lan­des­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V.
•    Ralf Berg­mann
o    Ge­schäfts­füh­ren­der Ge­sell­schaf­ter „Stadt und Land Pla­nungs­ge­sell­schaft“
•    Mar­tin Dippe (neu)
o    Prä­si­dent des Bau­ern­bun­des Sachsen-​Anhalt und In­ha­ber Agrar Dippe GmbH
•    Sa­bi­ne Faul­stich (neu)
o    Lei­te­rin Um­welt­amt des Saa­le­krei­ses und Vor­sit­zen­de der AG der Um­welt­amts­lei­ter beim Land­kreis­tag Sachsen-​Anhalt e.V.
•    Peter Gott­schalk
o    Vor­stand Bau­ern­ver­band An­halt e.V. & Vor­stand Agri­Co Lin­dau­er Na­tur­pro­duk­te AG
•    Wolf Last (neu)
o    Ge­schäfts­füh­rer Lan­des­jagd­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V.
•    Frank Meyer
o    Na­tur­schutz­be­auf­trag­ter des Lan­des Sachsen-​Anhalt und In­ha­ber „RANA – Büro für Öko­lo­gie und Na­tur­schutz“
•    Ralf Meyer
o    Vor­sit­zen­der BUND Sachsen-​Anhalt e.V.
•    Thors­ten Nothwehr (neu)
o    Vor­stand Wald­be­sit­zer­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V. und Ge­schäfts­füh­rer Ol­ders­hau­sen Holz & Forst­ser­vice GmbH
•    Kers­tin Rie­che (neu)
o    Vor­sit­zen­de Lan­des­ver­band für Land­schafts­pfle­ge Sachsen-​Anhalt e.V. und Ge­schäfts­füh­re­rin Land­schafts­pfle­ge­ver­band Harz e.V.
•    Axel Scho­nert (neu)
o    Na­tur­schutz­be­auf­trag­ter des Lan­des Sachsen-​Anhalt mit be­son­de­ren Auf­ga­ben und In­ha­ber Pla­nungs­bü­ro „Bio­top­ma­nage­ment Scho­nert“ 
•    Mar­tin Schwa­be (neu)
o    Lan­desang­ler­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V.; Mit­ar­bei­ter für Na­tur­schutz
•    Dr. Frank Stein­hei­mer (neu)
o    Martin-​Luther-Universität Halle-​Wittenberg; Lei­ter des Zen­tral­ma­ga­zins Na­tur­wis­sen­schaft­li­cher Samm­lun­gen
•    Tim Teß­mann (neu)
o    Mit­glied der CDU-​Fraktion im Land­tag von Sachsen-​Anhalt
•    Prof. Dr. Sa­bi­ne Tischew
o    Hoch­schu­le An­halt; Pro­fes­so­rin für Ve­ge­ta­ti­ons­kun­de

Vor­sit­zen­de des Na­tur­schutz­bei­ra­tes ist Prof. Dr. Sa­bi­ne Tischew; ihr Stell­ver­tre­ter ist Frank Meyer. 


Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zu in­ter­es­san­ten The­men aus Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt gibt es auch auf den Social-​Media-Kanälen des Mi­nis­te­ri­ums bei Face­book, In­sta­gram, Lin­ke­dIn, Mas­t­o­don und X (ehe­mals Twit­ter).
 

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft,
En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt

des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567- 1950
E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de

So­cial Media