Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 39 von 48
Darauf würde sicher auch Hugo Junkers fliegen: Der Dessauer Luftfahrtpionier ist erneut Namenspate für den renommierten Landeswettbewerb rund um zukunftsweisende Innovationen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Neuauflage für den „Hugo…
Starkes Zeichen für einen verbesserten Hochwasserschutz im Landkreis Börde: Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner hat heute auf der Westseite der Elbe gleich zwei Deiche offiziell eingeweiht. Neben dem Elbdeich im Bereich Heinrichsberg-Rogätz ist nun auch der Deich in Loitsche soweit…
Der Osten Magdeburgs ist für künftige Hochwasser besser gewappnet: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Mittwoch das neue Schöpfwerk an der Furtlake sowie das neu gebaute Steingrabensiel eingeweiht. Die Landeshauptstadt Magdeburg hatte gemeinsam mit dem Unterhaltungsverband…
Gleich fünf Förderbescheide hat Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner heute an den Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) überreicht. Mithilfe der finanziellen Unterstützung aus dem Umweltministerium in Höhe von insgesamt rund 2,36 Millionen Euro kann der Verband das Abwassernetz im Landkreis…
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Reimund Neugebauer, haben am heutigen Mittwoch offiziell den Bau des Hydrogen Lab Leuna (HLL) an das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im Mitteldeutschen Revier übergeben.…
3,27 Mio. Euro aus Corona-Sondervermögen // Projekt läuft bis Ende 2023Schneller zum BAföG: Sachsen-Anhalt setzt als erstes Bundesland auf die digitale Akte
In Sachsen-Anhalt können digitale BAföG-Anträge künftig deutlich schneller bearbeitet werden. Dafür soll bis Ende 2023 die elektronische…
In Sachsen-Anhalt können digitale BAföG-Anträge künftig deutlich schneller bearbeitet werden. Dafür soll bis Ende 2023 die elektronische Aktenführung landesweit in allen Ämtern für Ausbildungsförderung eingeführt werden. Das Projekt „eBAFSYS“ wird aus Mitteln des Corona-Sondervermögens in Höhe von…
Grüne Energie aus Gartenabfällen, benutzten Kaffeefiltern und Gemüseresten: Im Beisein von Minister Prof. Dr. Armin Willingmann, Salzlandkreis-Landrat Markus Bauer und der Bernburger Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow hat das Energieunternehmen MVV heute seine neue Anlage zur Vergärung und…
An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorläufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten sich insgesamt 6.208 Erstsemester (1. Hochschulsemester). Im Vorjahr…
Sachsen-Anhalt verstärkt den Schutz vor einem Jahrhunderthochwasser an der Mulde: Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld haben Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Direktor des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, heute gemeinsam mit regionalen…
Seite 39 von 48
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.