Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (kurz: MWU Sachsen-Anhalt) befasst sich mit den großen Zukunftsaufgaben unserer Zeit: der erfolgreichen Gestaltung der Energiewende, dem Klimaschutz, nachhaltigem Wirtschaften sowie dem Umweltschutz. Um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, bedarf es vielfältiger wissenschaftlicher Expertise. Deshalb wird es das Ziel des Ministeriums sein, die erstklassige Wissenschaftslandschaft Sachsen-Anhalts weiterzuentwickeln.
- Minister
- Staatssekretäre
- Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte und Frauenpolitik
- Abteilung 1: Zentralabteilung
- Abteilung 2: Naturschutz, Wasserwirtschaft
- Abteilung 3: Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel
- Abteilung 4: Technischer Umweltschutz, Bodenschutz, Klimaschutz
- Abteilung 5: Hochschulen, Wissenschaft und Forschung
- Dokumente
Minister
Minister
Prof. Dr. Armin Willingmann
Telefon: +49 391 567-1916
E-Mail: VzMin(at)mwu.sachsen-anhalt.de
Leiterin Ministerbüro
Anne-Christin Barthel
Telefon: +49 391 567-1970
E-Mail: anne-christin.barthel(at)mwu.sachsen-anhalt.de
Pressesprecher
Matthias Stoffregen
Telefon: +49 391 567-1951
E-Mail: matthias.stoffregen(at)mwu.sachsen-anhalt.de
Stellvertretender Pressesprecher
Robin Baake
Telefon: +49 391 567-1953
E-Mail: robin.baake(at)mwu.sachsen-anhalt.de
Persönliche Referentin
Johanna Sannecke
Telefon: +49 391 567-1971
E-Mail: johanna-dina.sannecke(at)mwu.sachsen-anhalt.de
Staatssekretäre
Staatssekretär
Thomas Wünsch
(Amtschef)
Telefon: +49 391 567- 1961
Staatssekretär
Dr. Steffen Eichner
Telefon: +49 391 567- 1969
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte und Frauenpolitik
Beate Frevert
Telefon: +49 391 567- 3435
Abteilung 1: Zentralabteilung
Leiter
Armin Minkner
Telefon: +49 391 567- 1777
Organisation, Verwaltungsmodernisierung
NN, Ref. 11
Telefon: +49 391 567- 1911
Personal
Antje Bartels, Ref. 12
Telefon: +49 391 567- 1852
Haushalt, Koordinierung EU-Fonds
Dr. Jörg Fenchel, Ref. 13
Telefon: +49 391 567- 1829
Justitiariat, Beteiligungsverwaltung, LHO-Betriebsprüfung, Internationale Zusammenarbeit
Michael Strampe, Ref. 14
Telefon: +49 391 567- 1672
IT, Umweltinformationsmanagement, Geoinformation
Veronika Janssen, Ref. 15
Telefon: +49 391 567- 3246
Bildungs- und Gesundheitsmanagement, Innerer Dienst
Jutta Eschler, Ref. 16
Telefon: +49 391 567- 3480
Abteilung 2: Naturschutz, Wasserwirtschaft
Leiter
Dr. Ekkehard Wallbaum
Telefon: +49 391 567- 1550
Vertreter
Hans-Werner Peschel
Telefon: +49 391 567- 1545
Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Elbe (FGG Elbe)
Ulrike Hursie
Telefon: +49 391 581- 1207
Allgemeine und Rechtsangelegenheiten der Abteilung, Landesbetriebe und Anstalten
Michael Janssen, Ref. 21
Telefon: +49 391 567- 1567
Hochwasserschutz, Gewässer- und Anlagenunterhaltung, EU-Hochwasserriskomanagement-Richtlinie
Sven Schulz, Ref. 22
Telefon: +49 391 567- 1566
Abwasserbeseitigung, Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Wasserversorgung, Gewässerschutz, Wasserrahmenrichtlinie
Hans-Werner Peschel, Ref. 23
Telefon: +49 391 567- 1545
Arten- und Biotopschutz, Natura 2000, Eingriffsregelung, Landschaftsplanung
Christian Bank, Ref. 24
Telefon: +49 391 567- 1686
Biodiversität, Großschutzgebiete, Naturschutzfördermaßnahmen
Reinhold Sangen-Emden, Ref. 25
Telefon: +49 391 567- 1901
Abteilung 3: Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel
Leiter
Uwe Zischkale m.d.W.d.G.b.
Telefon: +49 391 567- 1610
Vertreter
Stefan Köster
Telefon: +49 391 567- 3455
Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt
Stefan Köster
Telefon: +49 391 567- 3455
Grundsatzangelegenheiten, Allgemeine und Rechtsangelegenheiten der Abteilung
Jenny Schwarz, Ref. 31 m.d.W.d.G.b
Telefon: +49 391 567-1618
Energiewende, Energietechnologie, Energieeffizienz
Dr. Martin Stötzer, Ref. 32
Telefon: +49 391 567- 1542
Energieaufsicht, Energieregulierung
Stefan Köster, Ref. 33
Telefon: +49 391 567- 3455
Umweltallianz, Forschung
Dr. Simone Fritz, Ref. 34
Telefon: +49 391 567- 1607
Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung
Waltraud Schiemenz, Ref. 35
Telefon: +49 391 567- 1968
Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier
Heidi Schiller, Ref. 36
Telefon: +49 391 567- 3250
Abteilung 4: Technischer Umweltschutz, Bodenschutz, Klimaschutz
Leiterin
Gesa Kupferschmidt
Telefon: +49 391 567- 1504
Vertreterin
Dr. Claudia Hauffe-Kloss
Telefon: +49 391 567- 1560
Allgemeine und Rechtsangelegenheiten der Abteilung, Fachübergreifendes Umweltrecht
Aleksander Hinkel, Ref. 41
Telefon: +49 391 567- 1617
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärmbekämpfung und Luftreinhaltung
Stefan Behrend, Ref. 42
Telefon: +49 391 567- 1525
Bodenschutz und Altlasten
Gabriela Kluge, Ref. 43
Telefon: +49 391 567-1579
Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit und allgemeiner Gesundheitsschutz
Dr. Claudia Hauffe-Kloss, Ref. 44
Telefon: +49 391 567- 1560
Strahlenschutz, Atomrecht
Bernd Köhler, Ref. 45
Telefon: +49 391 567- 1712
Klimawandel, Klimaschutz
Steffi Mitschke, Ref. 46
Telefon: +49 391 567- 1832
Abteilung 5: Hochschulen, Wissenschaft und Forschung
Leiter
Dr. Michael Lehmann
Telefon: +49 391 567- 4445
Vertreter
Thomas Neumann
Telefon: +49 391 567- 4337
Wissenschaftspolitik und Hochschulen
Thomas Neumann, Ref. 51
Telefon: +49 391 567- 4337
Hochschulverwaltungsreferat, Personal, Finanzen und Gremien, Ausbildungsförderung
Frank Anhalt, Ref. 52
Telefon: +49 0391 567- 4719
Hochschulmedizin, Hochschulrecht, Hochschulgesetzgebung, Qualitätssicherung
Uwe Paul m.d.W.d.G.b., Ref. 53
Telefon: +49 391 567- 4433
Forschung und Technologietransfer, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Uwe Paul, Ref. 54
Telefon: +49 391 567- 4433
Hochschulzugang, Hochschulkapazität, Studentenwerke, Digitalisierung
Carmen Tiemann, Ref. 55
Telefon: +49 391 567- 4704